Der Qualitätszirkel Ernährung Rheinland-Pfalz QZE e.V. ist ein Zusammenschluss von zertifizierten Diätassistentinnen und Diplom-Oecotrophologinnen.
„Qualifizierte Ernährungsberatung und Ernährungstherapie in Rheinland-Pfalz“ weiterlesen
Qualitätszirkel Ernährung Rheinland-Pfalz e.V.
Der Qualitätszirkel Ernährung Rheinland-Pfalz QZE e.V. ist ein Zusammenschluss von zertifizierten Diätassistentinnen und Diplom-Oecotrophologinnen, die selbständig im Bereich der Ernährungsberatung und Ernährungstherapie tätig sind.
Der Qualitätszirkel Ernährung Rheinland-Pfalz QZE e.V. ist ein Zusammenschluss von zertifizierten Diätassistentinnen und Diplom-Oecotrophologinnen.
„Qualifizierte Ernährungsberatung und Ernährungstherapie in Rheinland-Pfalz“ weiterlesen
Seit 2006 ist die Qualitätssicherung für beratende und therapeutische Tätigkeiten im Bereich Ernährungsberatung und Ernährungstherapie das Hauptziel unseres Zusammenschlusses. Eifrige Leser hatten es sicher schon gemerkt: Inzwischen, nach fast 10 Jahren, war unsere bisherige bewährte Seite optisch, aber vor allem auch technisch etwas in die Jahre gekommen. Daher haben wir eine Überarbeitung, einen sogenannten Relaunch unser website vornehmen lassen. Wie gewohnt finden Sie unter der Rubrik Mitglieder zertifizierte Diätassistentinnen und Diplom-Oecotrophologinnen in Ihrer Nähe, die selbständig im Bereich der Beratung und Therapie tätig sind. Auch zukünftig wir bieten Tagungen, Seminare und Fortbildungen für Fachkräfte an und stellen Ihnen stets aktuelle und verlässliche Informationen zur Verfügung.
Der Verein „Die LeckerEntdecker e.V.“ ist 2014 aus einem von der „Initiative Gesundheitswirtschaft“ des Landes Rheinland-Pfalz geförderten Projekt zur gesundheitsbewussten Ernährung von Kindern entstanden. Es gilt, neue Kooperationsmodelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zu etablieren, um das Ernährungswissen und gesundheitsbewusste Lebenstile zu stärken.
„Der QZE und Die LeckerEntdecker – gemeinsam für gesunde Kinderernährung“ weiterlesen
Dieser Workshop richtet sich an Mitarbeiter/innen in Einrichtungen und Wohnformen für ältere, pflegebedürftige Menschen. Er wird gefördert vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Rheinland-Pfalz (MUEEF). Es wird ein Teilnahmebeitrag in Höhe von max. 10,00 Euro pro Person erhoben. Bei Gruppenanmeldungen einer Einrichtung sind Preisnachlasse möglich. „WORKSHOP Gut versorgt bei Demenz“ weiterlesen
Das Seminar richtet sich an MitarbeiterInnen der Bereiche Pflege, Küche und Hauswirtschaft in Senioren- und Pflegeheimen.
Der Schwerpunkt der Schulung liegt in der alltäglichen Umsetzung mit dementen Bewohnern. Zahlreiche praktische Übungen und Tipps zeigen Ihnen kreative Lösungswege auf. Übersichtliche Schulungsunterlagen ergänzen das Seminar. „SEMINAR Demenz is(s)t anders“ weiterlesen
Für Einrichtungen, die ihre Verpflegung optimieren möchten, bietet die Verbraucherzentrale den kostenfreien Workshop „Speiseplancheck“ an. Er richtet sich an Mitarbeiter/innen in Einrichtungen und Wohnformen für ältere, pflegebedürftige Menschen und basiert auf dem „Qualitätsstandard für die Verpflegung in stationären Senioreneinrichtungen“ der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). „Speiseplancheck“ weiterlesen