Proteinzusatz in Lebensmitteln
Eiweißhaltige Lebensmittel liegen im Trend, weil sie angeblich gesund sind und beim Abnehmen helfen können. Der Trend wurde größtenteils durch verschiedene Diäten und durch den Fitnessboom geprägt. Leistungssportler und Bodybuilder setzen schon lange darauf, Eiweiß in Pulverform oder Riegeln zu sich zu nehmen, um mehr Muskelmasse aufzubauen.
Aktuelle Studien deuten darauf hin, dass sich eine Gewichtsreduktion in den ersten drei bis sechs Monaten mit einem höheren Proteinanteil in der Ernährung erzielen lässt. Längerfristig klappt das nicht, denn auch Eiweiß liefert Energie. Es hat genauso viele Kalorien wie Kohlenhydrate und wir nehmen nach einiger Zeit wieder zu.
Die Ernährungsindustrie macht sich diesen Trend zunutze. Die Produkte sind meist doppelt so teuer wie vergleichbare herkömmliche Lebensmittel. 200 Millionen Euro Umsatz wurden im letzten Jahr mit solchen Proteinprodukten erzielt. Vier Jahre zuvor waren es nur 50 Millionen.
„Wie sinnvoll ist die Extra-Portion Eiweiß?“ weiterlesen